- vocaal
- vokal
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Benedictus Buns — Benedictus Buns, Benedictus à sancto Josepho, born Buns, also named Buns Gelriensis, was born in 1642 in Geldern [ Geldern belonged in that time to the Spanish Netherlands see too the Southern Netherlands and from 1713 tot the Austrian… … Wikipedia
Elly Ameling — Elisabeth Sara (Elly) Ameling (born February 8, 1933 in Rotterdam) is a Dutch soprano. Career She studied with Bodi Rapp, Jo Bollekamp, Sem Dresden and Jacoba Dresden Dhont and later French art song with Pierre Bernac. She won the first prize… … Wikipedia
The Pilgrim Woman — ( La Pellegrina ) was a play performed at the Florentine Intermedi of 1592. The play was written by the Italian sixteenth century playwright and librettist Girolamo Bargagli of Sienna in 1579 but was performed for the first time on 2 May 1589,… … Wikipedia
Anja-Nina Bahrmann — (* 1980 in Siegburg) ist eine deutsche Opern , Operetten , Lied und Konzertsängerin mit der Stimmlage Sopran. Biografie Sie begann 2001 ihr Studium an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater in der Gesangsklasse von Rosemarie Bühler… … Deutsch Wikipedia
Elly Ameling — Elisabeth Sara Ameling (* 8. Februar 1933 in Rotterdam) ist eine niederländische Sopranistin. Sie wurde von der niederländischen Königin 1971 als Ritter mit dem Orden von Oranien Nassau und 2008 mit dem Orden vom Niederländischen Löwen… … Deutsch Wikipedia
Florian Heyerick — (* 31. August 1958 in Gent) ist ein belgischer Flötist, Cembalist, Dirigent und Musikproduzent. Leben Heyerick studierte an den Konservatorien von Brüssel und Gent, sowie am Lemmensinstitut in Löwen, hier machte er Diplome in Blockflöte,… … Deutsch Wikipedia
Heyerick — Florian Heyerick Florian Heyerick (* 31. August 1958 in Gent) ist ein belgischer Flötist, Cembalist, Dirigent und Musikproduzent. Leben Heyerick studierte an den Konservatorien von Brüssel und Gent, sowie am Lemmensinstitut in Löwen, hier machte… … Deutsch Wikipedia
Vokal — Sm Selbstlaut std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. vōcālis (littera) f., zu l. vōcālis erklingend, tönend , zu l. vōx (vōcis) f. Stimme . Adjektiv: vokalisch. Ebenso nndl. vocaal, ne. vowel, nfrz. voyelle, nschw. vokal, nnorw. vokal;… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache